PotisEdge wurde 2015 gegründet. Das Unternehmen hat die Vision, eine umfassende intelligente Energiespeicherlösung zu schaffen. Mit seinem eigenen unabhängigen F&E-Team konzentriert es sich auf die Entwicklung eigener Software, Algorithmen, Systemarchitektur und Hardware. All dies bildet eine solide Grundlage für PotisEdge.
Das Unternehmen entwickelt integrierte BESS mit iCCS (intelligentes Zellkontaktierungssystem), BMS (Batteriemanagementsystem) und EMS (Energiemanagementsystem) und bietet überlegene intelligente Energiemanagement- und Speicherlösungen.
PotisEdge wendet die höchstmöglichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards an. Das Unternehmen wurde unter anderem mit den Zertifizierungen IATF 16949 und ISO 26262 ASIL D ausgezeichnet, die für höchste funktionale Qualität und Sicherheit in der Automobilindustrie stehen.
Der Schwerpunkt des Unternehmens Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Hauptbereiche:
Intelligente Energiespeichersysteme (EMS, BMS)
Batterielösungen für Elektrofahrzeuge
Batterielösungen für Wasserstoff-Brennstoffzellen
Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über 247 erteilte technische Patente und eine Produktionskapazität von 31 GWh.
Sie arbeiten außerdem mit über 180 Experten aus der Energiebranche zusammen, um nicht nur eine konsistente Produkt- und Lösungsentwicklung im Einklang mit den Entwicklungen in der Branche sicherzustellen, sondern auch neue Branchenstandards zu setzen und ein Vorbild für andere zu werden.
Die Bedeutung von iCCS in Batteriesystemen Das Intelligent Cell Contact System (iCCS) ist eine Schlüsselkomponente der PotisEdge-Batteriesysteme. Es wurde in erster Linie zur Überwachung und zum Schutz der Batteriezellen in Energiespeichersystemen entwickelt, mit dem Hauptziel, thermische Leckagen zu verhindern und einen sicheren Systembetrieb zu gewährleisten. Das iCCS bietet Frühwarnungen, Vorhersagen und sofortige Reaktionen auf potenzielle Zellausfälle. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Batteriesystemen.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen ist es auch kostengünstiger als ein herkömmliches BMS-System mit Kabelbäumen.
PotisEdges Vision Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Position im Bereich intelligenter Energiespeicherlösungen einzunehmen und die Entwicklung der Branche für saubere Energie maßgeblich zu unterstützen.
Der allgemeine Geschäftsplan des Unternehmens besteht aus drei Hauptschritten:
Entwicklung von unabhängig patentierten iCCS- und BMS-Steuerungstechnologien und Entwicklung einer unabhängigen Technologieforschung.
Schwerpunkt auf ESS-Anwendungen für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Angebot fortschrittlicher dezentraler Energie, Energiespeicherprodukte und intelligenter Energiemanagementlösungen.
Schaffung eines neuen Ökosystems, in dem Zusammenarbeit neue Vorteile bringen und die Anforderungen von Nutzern aus verschiedenen Märkten erfüllen kann.